Alles für die Katz´.............

Ich schleiche den ganzen morgen schon um mein Laptop herum und überlege, soll ich bloggen oder lieber ein bisschen shoppen fahren? Der Gedankenpott ist gut gefüllt. Gar keine Frage. So gut gefüllt, dass ich mich seit drei Tagen mit Omeprazol zum aufrechten Gehen unterstützen muss. Ja, die Magenschleimhaut hat in den vergangenen Wochen so einiges an Gift aufsaugen müssen.

Außerdem hab ich Angst, euch mit den momentanen Scheiß-Themen dieser aktuellen Lage der Welt zu erschrecken. Diese Themen, die einem an jeder Ecke ins Gesicht springen.........

Ich werde versuchen mich zu beherrschen..............versprechen tue ich es allerdings nicht!

Gestern waren wir mal wieder Zuhause um nach dem Rechten zu sehen. Die unwetterartigen Regenfälle die angekündigt waren, machten zum Glück einen riesigen Bogen um Brühl.

Es war der erste Parkbesuch unter "Maskenfreiheit"........zumindest für 7997 Besucher........ich hatte die Maske schön brav im Anstellbereich und bei hohen Menschenansammlungen auf. Ja, die Blicke voller Unverständnis waren fast alle für mich. Den anderen 2 Maskenträgern ging es nicht besser. Immer wenn ich einen anderen Maskenträger sah und sich unsere Blicke trafen, dachten wir beide das Selbe: Wie leichtsinnig kann man eigentlich sein? In dieser großen Menge, im geschlossenen Anstellbereich, bei dieser Ansammlung von Menschen.......? Seit ihr euch immer noch so sicher, dass es euch nicht trifft? Das es schon Zeit wäre, die Vorsicht beiseite zu legen? Wahnsinn! Purer Leichtsinn!

Zumindest habe ich mir den Luxus gegönnt Achterbahn ohne Maske zu fahren. Beim Start Maske aus und bei der Einfahrt wieder drauf.........ja, zugegeben, ich wollte die Bilder halt ohne Maske :-) 



Diese zwei Sekunden in denen ich jedes mal denke:
Warum tue ich mir das überhaupt an?
Immer und immer wieder!



Weil genau in diesen zwei Sekunden der gesamte Scheiß dieser Welt

aus meinem Kopf ist! Und darum liebe ich Achterbahn fahren!



Berlin morgens um 9:30 Uhr



Frühstück in Lilly´s Cafe

Was gibt es neues aus dem Kaninchenzimmer?

Also, ich habe mir ja wirklich eingebildet, dass dieser Kelch an uns vorüber geht. Aber Ida ist dann doch noch Erwachsen geworden. Mit Pauken und Trompeten. Ich kann euch sagen, wir alle leiden ein wenig unter Idas erster Scheinschwangerschaft. Die großen Jungs am meisten. Ich muss sie ständig vor der kleinen Terroristin retten. Elly ist nur noch am grummeln und zieht sich in ein Häuschen zurück. Emma versucht als Dienstälteste der überdrehten Ida Manieren beizubringen, was ihr leider nicht gelingt. Ida lässt sich von keinem und nichts aufhalten. Nächste Woche Dienstag hat mein kleines Mädchen Kastratermin und wir hoffen, dass der Spuk dann vorbei ist.

Der Stress ist im allgemeinen nicht toll für die Gruppe. Und da es nun einmal Fakt ist, dass ein Großteil der weiblichen Kaninchen früher oder später an Erkrankungen der Gebärmutter leiden bzw. auch daran versterben (sehr oft unerkannt), ist uns dieser Schritt schon wichtig. Bei Emma hatten wir das irgendwie verbummelt und die Quittung haben wir ja dafür schon bekommen, dass ihre Kastration mit drei Jahren ja schon recht spät war. Die Tumore hätten nicht sein müssen. Emma geht es aber soweit wieder gut. Sie hat ihre Riesen wieder ganz im Griff.............bis auf Ida......im Moment.




Von Nest bauen bis über Fell zupfen bei den Kollegen. Ida fährt das volle Programm! 
Auch die Aufnahme von zu viel Fell kann zu Problemen wie 
Verstopfung führen.
Die Entfernung eines Bezoares geht nicht immer positiv aus, sollte eine Operation zum Entfernen des Felles im Magen-Darm-Trakt anstehen.
Etwas hab ich Angst, dass Ida durch die Kastration ihr Wesen verändert. Und vor allem, dass sie dick wird und ihre instabilen Knochen sie nicht mehr tragen können. Die Spätfolgen mag ich mir gar nicht ausmalen. Dies wird man abwarten müssen. Vieles kann, nichts muss.


Idas momentane liebste Gesellschaft: die großen Jungs



Kennt ihr eigentlich unseren Kater Leo? 
Nachdem vor 4 Jahren Heiko´s Seelenkater Blacky wegen eines Lebertumors eingeschläfert werden musste, schauten wir hier und da nach einem neuen Kumpel für Lucy.
Jetzt waren Lucy und Blacky nicht die allerbesten Freunde. Lucy war ständig auf Tour um Mäuse zu jagen und Blacky lag irgendwo versteckt auf dem Hof und überwachte alles. Jedoch konnten die beiden zusammen aus einem Napf fressen und aneinander vorbei gehen, ohne sich gegenseitig das Fell auszureißen. Sie akzeptierten sich gegenseitig und ließen sich in Ruhe ihrer Dinge nachgehen.

Wir wollten dann mal gucken und nichts übers Knie brechen, sollte ein neuer Kater bei uns einziehen. Jedoch fanden wir recht schnell eine Abgabe-Anzeige in der es hieß: der Kater verträgt sich nicht mit dem neuen Hundewelpen und man möchte, dass der "geliebte" Kater gut wo unterkommt.
Also, dass neue Hündchen war jetzt da und wichtiger; der Kater störte nur, 100€.

Wir nahmen Kontakt auf und machten einen Termin um uns den störenden Kater mal anzuschauen. Es lag Schnee, wir suchten das angegebene Haus und schon kam uns ein dicker Mann mit einem recht quirligen Hündchen an der Leine auf dem Gehweg entgegen.
Es war Leos damaliger Besitzer.
Wir folgten ihm ins Haus und stellten fest, neben Leo gab es noch drei weitere Katzen und eine wahnsinnige Menge an kleiner bis kleinster Menschenkinder.
Leo war recht eingeschüchtert. Als jedoch der dicke Mann ihn rief, sprang Leo ihm direkt auf den Arm und wirkte total lieb und zutraulich. Wahrscheinlich wollte er sich aber nur vor dem Tumult um ihn herum retten. Als Leo dann wieder auf den Boden gesetzt wurde, gab das kleine neue Hündchen sein Bestes. Der Welpe wollte spielen, er bellte, er war hektisch und das ganze war umrahmt von Kindergeschrei, Kindergejammer, Kindergeheule und Berge von Kinder- und Hundespielzeug.
Leo klebte mit weit aufgerissenen Augen in einer Ecke an der Wand.
Nee, wir wollten keine Nacht darüber schlafen und uns dann melden. Nein, wir bezahlen auch keine 100€ für das Tier, dass sie eh loswerden wollen. Box auf, Kater rein, raus aus der Bude und ab nach Hause. Mit einem Tier, bei dem wir vor einer Stunde noch nicht wussten, ob oder ob nicht.
Er war "selbstverständlich" geimpft, auch wenn der Impfpass bei einem "Hochwasser" vernichtet wurde und am liebsten mag er Katzenfutter der Marke Felix mit Hühnchen. Und wir bekamen es verboten, Leo nach draußen zu lassen. Er musste im Haus bleiben, dies mussten wir versprechen.




Leos neues Leben begann damit, dass er seinen heutigen Namen erhielt. Den alten Namen weiß ich schon gar nicht mehr. Nur, dass er sehr schwer auszusprechen war. War bestimmt von einer asiatischen Comicfigur auf Netflix.
Über zwei Monate trainierten wir mit Leo an der Leine auf dem Hof, im Garten und auf der Wiese zu bleiben damit er auf der Straße nicht unter die Räder geriet. Leo hält sich auch bis heute nur in diesem Bereich auf. Er hat Angst vor dem kleinsten Geräusch. Daher kommt Straße gottseidank gar nicht in Frage. Aber immerhin, er ist eine "Draußen-Katze" geworden und verlangt es sich auch, dass man ihm die Tür öffnet damit er auf dem Hof nach dem Rechten schauen kann. Wenn auch nicht über Stunden so wie unsere Lucy aber immerhin.


Typisch Lucy: wenn ich die Augen zu mache, sieht mich keiner!

Etwa ein halbes Jahr nach Leos Einzug fing der Kater an, sein Futter zu erbrechen. Egal welche Sorte, er fraß mit gutem Appetit aber kurze Zeit später, kam das gesamte Futter unverdaut wieder zum Vorschein. Sorten mit Fisch stellten weniger Probleme dar aber alles andere konnte der Kater nicht bei sich behalten. Nach einem Tierarzt-Check mit Kot-und Blutprobe wussten wir dann, dass Leo auf alles allergisch reagiert was jemals Federn und Flügel hatte. 
Jetzt geht mal auf die Suche nach einem Futter, in dem kein Geflügel drin ist. 
Wir stießen dann nach einigen Versuchen mit Monofutter (Futter mit nur einem Protein von zum Beispiel Kaninchen, Rind oder auch Känguru) auf ein TroFu aus Insektenprotein. Die Larven der Soldatenfliege werden hier verarbeitet und Leo konnte zum ersten mal schlemmen ohne dass das Futter wieder den Rückwärtsgang einlegte. 
Jedoch bin ich jetzt nicht wirklich davon angetan, dass eine Katze sich ausschließlich von TroFu ernährt. Da sie eh schon wenig trinken und ich auch noch nie von einem Löwen gehört habe, der seine erlegte Gazelle erst drei Tage der sengenden Hitze aussetzt um Trockenfleisch aus ihr zu machen, ging dann die Suche weiter nach einem verträglichen FriFu für das Katerchen.
Rind, Wildschwein und Hirsch wurden verschmäht. Känguru und Kalb gingen mal eine Zeit lang und jetzt sind wir dann mittlerweile bei Pferd angelangt. Es muss aber viel Gelee mit in der Quetschtüte sein. Dann schmeckt es ihm am besten. Somit wird er jetzt mit FriFu aus Pferd, manchmal auch Kalb, und mit TroFu aus Pferd und Mücke ernährt. 
Das Futter aus Insektenprotein heißt auch im üblichen Sprachgebrauch: Fischfutter.......denn genau so riecht es ;-)


Nicht die besten Freunde aber zusammen chillen das geht!

Hüpfen wir mal kurz über den Ozean.
Da kauft sich so ein Vollpfosten für 44 Milliarden US-Dollar Twitter............
Was macht man denn damit wenn man sich Twitter gekauft hat? Hängt man(n) es sich aufs Gästeklo? Warum soviel Geld für......für.....für.......für was eigentlich?
Ich hätte mir ne Achterbahn gekauft oder wahrscheinlich auch einen ganzen Freizeitpark. Aber jetzt mal im ernst: Was hätte man viel Gutes auf dieser Welt mit 44 Milliarden US-Dollar bewirken können?
Wieviele Menschen in der dritten Welt wären davon satt geworden? Wieviele Tiere hätte man mit diesem Geld retten können? Für dieses Geld hätte man auch bestimmt den ein oder anderen Freiwilligen gefunden, der dem Kreml-Hitler endlich eine Kugel in den Kopf jagt. Sich dessen Kopf über den Kamin als Mahnmal zu hängen hat doch mehr Sinn, als sich Twitter zu kaufen. 

Ich muss dir jetzt mal eine indiskrete Frage stellen wenn ich darf? Du kannst mir gerne anonym per Whatsapp oder per Messenger deine Antwort zukommen lassen. Aber es interessiert mich brennend:
Wieviel Sonnenblumenöl benötigst du im Jahr?
Ich komme mit einer Flasche hin. Und selbst da bleibt am Ende des Jahres noch was über.
Kurz bevor dieses "Drama" begann, hatte ich zufällig noch eine neue Flasche gekauft.........sie steht noch verschlossen im Vorratsschrank............die Kamera in der Küche ist jetzt auf den Vorratsschrank ausgerichtet.........

Ich schaue ja echt gerne "Das große Backen" auf Sat1. Ich mag die Enie einfach gerne und lasse mich  von den Backkunstwerken der Kandidaten inspirieren. Die nächste Staffel wird mit Sicherheit die Längste in der Geschichte des Senders. Denn jeder dritte Haushalt in Deutschland übt sich im Moment in der großen Kunst der Tortenbäckerei. 
Was macht ihr mit den ganzen Torten und den Kuchen? Der Sommer steht doch vor der Tür!

Wisst ihr? Manchmal wäre ich gerne 13 Jahre alt. Mit wenig "Hintergrundwissen" und wenig Wissen um die Konsequenzen und Folgen. Keine Ahnung darüber was ein Krieg bewirkt, keine Ahnung darüber wie bekloppt Familien sein können, keine Ängste, keine Nöte. Einfach Kind sein und sich um nichts Gedanken machen müssen. Frei, Locker, Ausgeglichen, Entspannt, Fröhlich, Verspielt - einfach Leben!

Braucht man Geld um glücklich zu sein? Braucht man unbedingt Twitter, 10 Flaschen Sonnenblumenöl und 15 Kg Mehl?
Zeit - Zeit ist das, was wertvoll ist und einen bereichert. Diese Zeit dann positiv zu gestalten mit meinen Tieren, meinem Mann, meinen Freunden, meinen Urlaubsgästen, meinen Patienten, meinen Lesern, meiner Schwester & Co........fröhlich und unbeschwert.

Zeit mit Unnützem zu vergeuden, ist wie ein Krieg gegen sich selbst.

Seit vorgestern versuche ich gedanklich die 44 Milliarden US-Dollar irgendwie für mich unterzubringen...........ich nehme gedanklich mal nur 1 Million...........
Ich würde mein Haus so wie es ist, abtragen lassen und woanders wieder aufstellen. Auf einer Wiese neben einem Wald......ohne Straße, ohne Nachbarn und garantiert nicht im Saarland.
Die Größe des Hauses würde ich verdoppeln um viel Platz für eigene Tiere und Urlaubstiere zu haben. Ein großes Schild käme in den Vorgarten auf dem dann steht: "Tiere erwünscht, Menschen geduldet". Diesen Satz habe ich bei "Der Doktor und das liebe Vieh" entdeckt. Und ich finde ihn einfach genial!!! Dann würde ich den jetzigen Fuhrpark wieder in die geliebte "Hausmarke" eintauschen. Für Heiko und mich Jahreskarten für den Europapark und das Phantasialand ordern und den Rest gut anlegen.
Vor allem mehr Zeit mit positiven Dingen verbringen.





Mehr Zeit für Mein´s


Über zwei Minuten eurer Zeit würde ich mich auch wahnsinnig freuen! Denn es dauert wirklich nicht länger unseren Büchern Seelenkaninchen auf Amazon oder Thalia oder Weltbild eine Rezension zu schreiben. Würdest du das für mich tun?


DANKE :-)

Kaninchenmenschen sind schon ein ganz besonderes Volk. Es gibt Wörter, Dinge und auch Situationen die für uns so normal und verständlich sind, wie sich morgens die Zähne zu putzen. Was für andere oft sehr befremdlich erscheint, ist für uns das normalste auf der Welt.

Man steckt kopfüber in der Tonne mit den Grünabfällen in der Gemüseabteilung und plötzlich stupst dich eine ältere Dame an. Sie schaut ganz betrübt und drückt dir 5 Euro in die Hand. "Damit du dir was ordentliches zu Essen kaufen kannst". 
Du wolltest eigentlich nur nach Kohlrabiblättern für die Kaninchen "fischen", bist aber so perplex, dass du der Dame nicht erklären kannst, dass du keinen Hunger leidest sondern nur nach Leckereien für deine Kaninchen suchst.

Du gehst mit deinem Mann einkaufen.......selbstverständlich befinden wir uns wieder in der Gemüseabteilung........wo auch sonst?
Dein Mann hält aus der anderen Ecke einen Chinakohl hoch mit Blick in deine Richtung, um dein Okay zu bekommen, ob er den Chinakohl für die Muckis kaufen soll.
Die Muckis allerdings fressen nicht wirklich gerne den Chinakohl..........das muss ich ihm ja mitteilen.
Aus meiner hinteren Ecke plärre ich dann durch die gesamte Gemüseabteilung: NEIN, kein Chinakohl, den fressen die Kinder nicht!!!
Ist doch ganz normal.....oder?
Die eine Hälfte der Kunden schaut dich mit weitaufgerissenen Augen an. Die andere Hälfte blickt sich suchend nach einem Fernsehteam von RTL2 - Hartz aber Herzlich - um.
Schon bekommst du einen Stempel aufgedrückt. Ohne das du etwas schlimmes gesagt hast. 
Ist doch ganz normal.....oder?
Es geht noch eine Stufe extremer..........
Wieder in der Gemüseabteilung.....ich in der einen Ecke......Heiko in der anderen.........
Heiko hält rote Beete hoch, blickt mich fragend an und wartet auf eine Antwort....
Ich: NEEEEEEE, auf keinen Fall!!!! Davon bekommen die Kinder immer Durchfall und der ganze Teppich in ihrem Zimmer ist dann wieder versaut!!!
ALLE Kunden suchen jetzt nach dem Fernsehteam von RTL2.............
Ist doch ganz normal.....oder?
Du nimmst eine Kollegin mit dem Auto mit und in deiner Mittelkonsole rollen "Bunzel" hin und her.....
Deine Kollegin frägt dich irritiert: "Was is´n DAS?
Du erklärst ihr: "DAS sind Bunzel"
WAS?
Ja, halt Bunzel
??????????????
Das sind halt Bunzel oder Köttel oder Kaninchenkot oder Hasenbohnen...........
Sie blickt total angewidert und macht die Scheibe auf der Beifahrerseite runter...........
Sie WILL meine Bunzel meiner Tiere aus meinem Auto befördern........
Ich bremse........schaue sie böse an........und mache ihr unmissverständlich folgendes klar:
MEINE BUNZEL.........von meinen Tieren........meine Glücksbringer! Finger weg oder du läufst zu Fuß!!!
Andere haben einen Rosenkranz im Auto..........(könnte man aus Bunzel übrigens auch machen ;-) )
Ist doch ganz normal....oder?
Erkläre mal bei einer Polizeikontrolle was "Pflückerwerkzeug" ist.
Wie jetzt????? Hast du kein spitzes Messer, Gartenschere, schmutzige Einweghandschuhe und schmutzige Gartenhandschuhe im Kofferraum?
Ist doch ganz normal.....oder?
Kaninchenmenschen sind ganz normal!


Niemand entsorgt ungestraft unsere Bunzel aus Mamas Auto!

So, ich bin dann mal gleich weg!
Ich muss noch Bunzel aufsaugen im Kaninchenzimmer, Wiese pflücken gehen für die Kinder und weiter davon träumen, was ich mit einer Million Euro alles tun werde.

Erzähl doch mal was DU mit mehr Zeit und mit einer Million Euro tun würdest. Das kannst du direkt hier unter meinem Blogg Beitrag tun über die Kommentarfunktion auf dieser Seite.

Genießt alle den Frühling, nimmt euch mehr Zeit für die guten Dinge des Lebens und lasst die zweite Flasche Sonnenblumenöl und das zweite Päckchen Mehl doch im Regal stehen. Andere würden sich bestimmt darüber freuen.

Bleibt gesund und passt gut auf euch und eure Tiere auf!

Alles Liebe 
Sylvia














Kommentare

  1. Ja, Kaninchenmenschen sind schon besondere Menschen! Freuen sie sich doch über Köttel, egal wo!🙈Hsuptsache, Köttel!🤗Das versteht fast niemand. Ich würde mit einer Million die ganzen Irren ins Weltall schießen lassen, befürchte aber, es wird sehr einsam werden auf der Welt…
    Seit achtsam mit euch und anderen, vor allem mit den Tieren.

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank für Deine schönen Ideen! Ich bin ganz bei Dir! 😉

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ins Hornissennest getreten.........

Better Times Will Come - ....als Kasimir sein Blümchen verlor....