Vom Himmel gefallen

Die Woche war recht durchwachsen. Von einer (wie so oft in diesem Jahr) stornierten Pensionsreservierung, zwei kleinen Fellnasen die sich nun auch ohne Gehege wohl fühlen, einem Fellnäschen, dass nicht weiß wohin mit sich und sich sehr langweilt bis hin zu einem Findelkind, das mal plötzlich so im Garten saß. Von allem war diese Woche etwas dabei.

Am Freitag kam von einer lieben Freundin und einer meiner Co-Autorinnen, die Nachricht: Hab nen Hasen gefunden.

Meine Reaktion: Wo und was?

Es folgten Bilder von einem wildfarbenen größeren Kaninchen, dass im ersten Moment schwer nach deutschem Riesen aussah. Vom Körperbau und vom Kopf her noch recht jung. Wahrscheinlich ausgebüxt, sehr zutraulich und gepflegt. 

Ich riet ihr, auf jeden Fall die Polizei zu informieren, nicht das es später noch Probleme gäbe und sie so auf der sicheren Seite ist.

Meine liebe Freundin hat vor ein paar Monaten mit der Kaninchenhaltung aufgehört. Ihr letztes Kaninchen war in ihren letzten Monaten so schwer krank, das sie gepflegt werden musste und alle Aufmerksamkeit verlangte. Dies zerrt schon extrem an den eigenen Kräften und es dauert, bis man so etwas verarbeitet hat.



Daher kommt es auch im Moment nicht für sie in Frage, dass Findelkind zu behalten. Es werden zwei Posts auf Facebook eingestellt, in der Hoffnung, dass sich die Besitzer melden und ihr Kaninchen wieder abholen. Bislang keine Reaktion.

Da noch das unbewohnte Außengehege stand, zog das Kaninchen dort ein. Immer in der Hoffnung, dass gleich die Besitzer kommen um es abzuholen.

Heute morgen durfte ich den kleinen Oskar kennenlernen. Nach einer Kontrolle unter seinem "Fahrwerk" war klar, es ist ein Böckchen!

Ich musste etwas schmunzeln als meine Freundin dann mit dem Namen Oskar herausplatzte........aha, da hat sich ja jemand schon Gedanken um einen Namen gemacht ;-) Und wir wissen ja, sobald ein Name auftaucht ist ja schon fast alles unter Dach und Fach.......

Sein schmaler Kopf und die grazilen Füße, deuten eher auf ein Hasenkaninchen oder einer Mischung aus deutschem Riesen und Hasenkaninchen.

Er hat guten Hunger und macht auf mich den Eindruck als wäre er endlich zu Hause angekommen. Auch meine Freundin hatte das Gefühl, als sie ihn aus dem Garten aufsammelte, dass er den Eindruck vermittelte : endlich kommst du und nimmst mich mit nach Hause.

Nach kurzem Beobachten fällt auf, dass er ständig die Ohren schüttelt und sich am kratzen ist. Äußerlich ist nichts zu erkennen. An beiden Ohreingängen befinden sich Krusten..........Milbenbefall?!

Also wohl doch schon länger unterwegs der kleine/große Kerl.

Absolut gechillt lässt er sich auf die Seite fallen und genießt es einfach an einem geschützten Ort mit gutem Futter zu sein. 

Morgen geht es zum Tierarzt. Erst mal etwas gegen die Milben, dann impfen, dann kastrieren. Und falls er doch bleiben darf, hätten wir da auch schon ein Mädel im Auge.......;-)



Doch muss man sich fragen, warum vermisst ihn niemand? War er dort eher bedeutungslos und es ist denen egal? Vom Fuchs gefressen, vom Bussard geholt, vom Auto überfahren - einfach scheißegal!

Traurig, kommt aber noch viel öfter vor : GLEICHGÜLTIGKEIT !

Für mich ist Oskar vom Himmel gefallen. Wenn es eine höhere Macht gibt und davon gehe ich aus, hat die kleine vor kurzem verstorbene Fellnase meiner Freundin, den Oskar schon an die richtige Stelle geschickt und alles Weitere mal soeben in die Wege geleitet............

Wer weiß, wer weiß ???

Er ist halt einfach vom Himmel gefallen.............der kleine Oskar.

Und selbst, wenn er nicht dort bleiben sollte wo er gerade gestrandet ist, werden wir alles dafür tun, dass er doch noch sein Happy-End bekommt!

Euch allen einen schönen Sonntag, passt gut auf euch und eure Tiere auf!

Alles Liebe, Sylvia

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ins Hornissennest getreten.........

Better Times Will Come - ....als Kasimir sein Blümchen verlor....

Alles für die Katz´.............