Stand der Dinge...
Eigentlich wollte ich ja ursprünglich jede Woche einen Blog Verfassen. Aber wir sind sowas von eingespannt und wären froh, der Tag hätte mehr Stunden.
Zuerst möchte ich euch ein kleines Update zu Hermine geben. Nachdem die Süße sich augenscheinlich regeneriert hatte, wurde sie wieder in die Gruppe integriert. Nach etwa 10 Tagen, zog sie sich immer mehr zurück und ihr Kopf wurde schiefer als noch beim ersten Schub.
Also Hermine wieder aus der Gruppe und mit der Therapie von vorne anfangen. Dieses mal länger und mit zweimal Physiotherapie täglich. Sie hat wieder ein eigenes Gehege im Kaninchenzimmer bekommen, so dass sie die anderen trotzdem sehen und riechen konnte.
Sonntagmorgens dann, als ich zum füttern ging, lag sie wie ein hilfloser Käfer auf dem Rücken in der Klokiste und hat gezuckt und gekrampft wie bei einem epileptischen Anfall. Man soll in solch einem Fall die Tiere nicht anfassen geschweige denn überhaupt auf den Arm nehmen.
Aber was macht die allzu besorgte und in Panik geratene Hasenmama? Richtig! Ich hab Hermine sofort auf den Arm genommen, sie ganz fest an mich gedrückt, bin mit ihr aus dem hellen Kaninchenzimmer in die dunkle Küche geeilt und habe beruhigend mit ihr gesprochen.
Ich hab ihr gesagt, dass es nicht schlimm sei, wenn sie sich dazu entscheidet, nun ihre Reise anzutreten. Das es vollkommen in Ordnung sei und sie endlich den schiefen Kopf und all ihre E.c Gebrechen los wäre. Ich dankte ihr dafür, dass sie uns so lange begleitet hat und ich absolut damit einverstanden wäre, wenn sie denn nun ihre Ruhe und Frieden haben möchte.
Hermine beruhigte sich, atmete nun wieder normal und kam wieder zu sich. Ihr Körper nahm langsam wieder Haltung an.
Innerhalb von drei Tagen war dann der Kopf wieder in seiner ursprünglichen Position. Man konnte förmlich Stunde für Stunde dabei zusehen, wie er immer gerader wurde. Sie futterte und trank gut. Wir standen jedoch vor einem Rätsel. Und standen dann auch wieder vor der Frage, in die Gruppe oder nicht. Einzelhaltung auf keinen Fall. Einen älteren gehandicapten kleinen Kaninchenmann für Hermine hier im Saarland zu finden, war fast ausgeschlossen. Und einen passenden Kandidaten aus einem anderen Bundesland hierher karren zu lassen, wäre Quälerei gewesen.
Aber was tun?
Aus irgendeinem Grund, kam Lina mit Hermine nicht mehr zurecht. Lina hat sich Hermines Position bei Ronja erarbeitet und wich dieser nicht mehr von der Seite. Und zugegeben, in all den Jahren in denen wir mehr als doppelt so viele Kaninchen hatten, war immer ein Kandidat dabei, den ich jetzt in dieser Situation hätte können zu Hermine setzen. Aber jetzt ist die Auswahl recht begrenzt.
Hermine war einsam und es fuchste mich extrem. Auch war sie über all die Jahre die beste Freundin von Ronja. Die beiden waren immer wie Pipi und Anika aus Pipi Langstrumpf. Aber wieder zwei getrennte Gruppen fand ich jetzt nicht wirklich wieder berauschend. Jedoch musste ich aber auch damit arbeiten, das Hermine neun Jahre und krank ist und das Ronja nun acht Jahre alt ist und die einzige Kandidatin, die in Frage kam, mit Hermine noch ein paar Wochen oder Monate gemeinsam zu verbringen.
Hermine in der Küche einquartiert, zwei Tage gewartet und dann Ronja dazu. Deckel zu und fertig!
Hermine nicht mehr allein und Ronja kann altersgemäß chillen. Pipi und Anika sind wieder vereint.
Alte Freundschaft rostet nicht!
In der eigenen kleinen Seniorenresidenz!
Hermines Kopfhaltung ein paar Tage nach dem seltsamen
Krampfanfall
Dann war da ja noch die Zertifizierung unseres Namens "Seelenkaninchen". Wir mussten uns zu dieser Maßnahme entscheiden, da wir leider feststellten, dass sich immer mehr Menschen in den sozialen Netzwerken diesen Namen zulegten. Die Eintragung des Namens als Marke hat ein Jahr gedauert und uns viele Telefonate gekostet (Geld sowieso). Aber letztendlich hat es funktioniert und wir möchten neben den Büchern noch mehr aus der Marke "Seelenkaninchen" machen. Aber immer schön eins nach dem anderen.
Amtlich wie Lindt, Milka oder Ritter Sport ;-)
Was "hoppelt" sonst noch so?........
Ich habe mich dazu durchgerungen, mich als Dozentin bei meiner ehemaligen Schule zu bewerben. Ich bin eigentlich nicht der Mensch, der vor großem Publikum reden kann. Schon gar nicht, wenn alle Blicke auf mich gerichtet sind. Schrecklich!
Aber nur so kann ich den Weg, etwas für die bessere Haltung, Ernährung und Gesundheit für Kaninchen weiter gehen. Mein Wunsch wären Halbtages-Seminare von 4 Stunden. Denn ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man darüber hinaus nicht mehr genügend Aufnahmefähig ist. Und dies wäre doch sehr schade. Bin gespannt ob es zustande kommt und ich bin auf jeden Fall jetzt schon aufgeregt.
Aus aktuellem Anlass solltet ihr im Moment den Fellwechsel eurer Tiere im Auge behalten. Ein Temperarturunterschied von fast 30 Grad wird bei dem einen oder anderen Häschen Bauchweh bereiten, wenn es zu viel Fell verschluckt hat. Zur Zeit solltet ihr alle täglich eure Kaninchen bürsten. Profilacktisch können Ölsaaten, Leinkuchen, Schwarzkümmelchips oder ein paar Tropfen Leinöl unter das Futter gemischt werden. Kommen schon Köttelketten, kann Colosan Öl sehr hilfreich sein, das Fell wieder nach draußen zu transportieren. Achtet auf genügend Frischfutter und Trinkwasser.
Kontrolliert mal noch die Impfpässe eurer Tiere ob es denn nicht bald wieder an der Zeit ist, die RHD 1+2 und Myxomatose Impfung aufzufrischen?!.
Nur eine Impfung schützt eure Kaninchen vor RHD 1+2
und Myxomatose!
Narnja bekommt übrigens einen neuen Zaun. Der Garten wird blickdicht und ausbruchsicher verschönert. Rasen wird gepflanzt und im Anschluss dürfen die Langohren in Zukunft direkt im Frühjahr und Sommer in Narnja tagsüber verweilen. Ich kann mich völlig unproblematisch mit der Schreibtechnik dazu gesellen und alles ist viel weniger aufwendig als bisher. Da freuen wir uns schon sehr drauf. Außerdem soll ja auch zum Kaninchenmama Treffen 2021 alles hübsch für unsere Gäste sein. Die Bäckerei wird bestimmt komisch gucken, wenn ich dieses Jahr soviel veganen Kuchen bestellen komme :-)
Die Reste vom letzten Kaninchenmama Treffen
###################################################################################
In Gedenken an Fee
Auch wenn das Stück des Weges nur ein kurzer war, du wurdest geliebt! Das ist das einzige was zählt!
Alle Däumchen und Pfötchen sind gedrückt, das dein Wunsch zur Halbtasgsdozentin in Erfüllung geht. ❤
AntwortenLöschenIch danke dir ❤️ Die Seminare werden vielleicht sogar für alle Kaninchenhalter besuchbar sein. Nicht nur für THP Studenten der Schule 🤗
Löschen