Buddha bei die Fische…………..

 Da ist er nun……der Herbst!

Wisst ihr, was ich so sehr am Herbst und am Winter liebe???

GAR NICHTS!…….REIN GAR NICHTS!!!

Neben dem Schmuddelwetter wächst keine Wiese für die Tiere, sie können nicht raus in den Garten und all unsere Aktivitäten sind mehr oder weniger eingeschränkt. Hinzu kommt, dass uns etwa vier Wochen fehlen um Klein-Ida in die Gruppe zu integrieren.

Aber wer ist Ida eigentlich???

Über einen Umweg und auch Zufall entdeckten wir die kleine Maus. Sie ist wildfarben und wer mich kennt, weiß das mein Herz besonders für diesen Farbenschlag „hoppelt“. Nach drei Tagen hin und her überlegen, war es eigentlich Heiko der die ganze Sache fix machte. Ich war eher zögerlich. Der Grund war einfach, dass die drei Riesen Kasimir, Elly und Kalimero eine ordentliche Menge an Futter vertilgten und dementsprechend einen Haufen Mist produzierten. Eine MENGE Mist!

Denn Ida ist eine deutsch-belgische Riesin! Also quasi noch ein Vielfrass mehr.


                                                                

                                                    Klein Ida bei ihrer Lieblingsbeschäftigung 

Heiko fuhr Ida abholen und ich bereitete in dieser Zeit ein Quarantäne Gehege in der Küche vor. Um sämtliche Hygienische Skepsis aus dem Wege zu räumen………wir bearbeiten unsere Küche regelmäßig mit einem Dampfreiniger. Die Auslegware ebenfalls. Und ich bin verdammt froh, dieses Teil zu besitzen. 

Gehege war fertig eingerichtet und ich wartete auf unseren neuen Familienzuwachs. Immer noch mit einem unguten Gefühl im Bauch. Selten war mir so mulmig ein Tier bei uns aufzunehmen.. 

Dann war sie da! Ein kleiner wildfarbener Fellknäul mit riesigen Ohren und einem kugelrunden, dicken, fetten Bauch. Ich zog die Augenbrauen hoch und war sprachlos. 

Wir wussten im Vorfeld, dass Ida eine Handaufzucht war. Ich bin mir auch bewußt, dass sie im Wachstum hinterher hinken wird und wahrscheinlich niemals überhaupt 8 Kg erreicht. Aber ein Kaninchen mit so einem Bauch, hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie gesehen. 

Die Kleine sollte jedoch jetzt erst einmal ankommen und da es für Kalimero an der Zeit war, seine erste RHD Impfung nach der Kastration zu erhalten, war für kommende Woche Mittwoch sowieso Dumbledore angesagt. Bis dahin stand Ida unter kritischer Beobachtung. Sie forderte ihre Streicheleinheiten ein, frass soviel wie es sich schon für einen 8 Kg Riesen gehörte, machte Luftsprünge und war so lebendig und lebensfroh, dass der dicke, fette Bauch in den Hintergrund rückte. Wenn sie hoppelte……sieht es eher so aus, als würde eine dicke Kröte hüpfen. Merkwürdig!

Mittwochabend dann bei Dumbledore. Kalimero bekam seine Impfungen und als unser Tierarzt dann Ida sah, war zwei Sekunden später das Ultraschallgerät an. Er hatte die Befürchtung, Ida hätte Wasser im Bauch oder schlimmstenfalls einen Tumor. An Ida ´s Bäuchlein wurde etwas Fell abrasiert und die nackte Stelle erhielt eine ordentliche Ladung kühles Kontaktgel. 

Es ist nichts zu erkennen. Weder Wasser noch ein Tumor ist zu sehen. Gottseidank!

Ida wurde eventuell mit zu eiweißreicher Aufzuchtsmilch ernährt und wir hoffen nun, dass sich der Kugelbauch hoffentlich verteilt und sie bald ganz normal hoppeln kann und nicht mehr hüpft wie eine Kröte. Auch einer Impfung steht nichts im Wege und wenn wir schon einmal da sind……….

                                                            


                                                     
Links kann man die ungewöhnliche „Beule“ erkennen.

Ida ist immer noch ein Stück kleiner als die beiden Zwerge Emma und Kai. Es fehlt mir definitiv der Sommer um dieses Jahr noch vergesellschaften zu können. Wenn alle sechs Kaninchen zusammen sind, wird auch die Arbeit erheblich leichter für uns da eine Reinigungsstelle quasi wegfällt. Ich fiebere jeden Abend dem Wetterbericht entgegen und nächste Woche sollen wir doch noch Glück haben und einmal die 20 Grad erreichen. Dann wird die Bande die kleine Ida kennenlernen. Bei den Jungs mache ich mir weniger Sorgen. Kalimero durfte ja auch schon mit Ida zusammen zum Tierarzt fahren. Und Kasimir ist die Ruhe in Kaninchen.

Elly hingegen bereitet mir Kopfzerbrechen.
Eigentlich weiß ich ja aus eigener Erfahrung, wie schön es ist, eine große Schwester zu haben. Und was ihr nun alle bis zum Schluß hier nicht wusstet:
Klein Ida ist die leibliche kleine Schwester von der riesengroßen Elly!

Es wird wie immer spannend und aufregend bei uns.
Es gibt nichts, was wir nicht schaffen und überstehen. Wir werden es auch hin bekommen, dass die beiden Schwestern zusammenfinden und freuen uns schon auf das erste Foto wenn sie alle gemeinsam auf ihren geliebten Holzbettchen liegen und am kuscheln sind


Bald wird es eng wenn Ida noch dazu kommt ;-)


Es hat nicht lange gedauert und die beiden Schwestern hatten sich gefunden :-)



Themenwechsel


Ich mache mir doch so in letzter Zeit arge Gedanken……………

Unsere Pension ist recht gut gebucht und für nächstes Jahr gibt es nur noch wenige Plätze. Seit ein paar Jahren haben wir auch eine wunderbare Stammkundschaft, die quasi zu unserer Familie gehört. Unsere Stammis sind die Besten!

In letzter Zeit häufen sich die Reservierungsnachfragen die ungefähr vom Wortlaut her sich so anhören: „wir haben seit einem Jahr zwei Kaninchen und wollen die Tiere dann und dann zu ihnen in die Pension bringen, da wir immer und in all den vergangenen Jahren dorthin und dorthin in Urlaub gefahren sind. Und das wollen wir wieder und deshalb wollen wir unsere Tiere zu ihnen bringen“……….

Jetzt fehlt nur noch der Satz: „Und wenn sie die Tiere nicht nehmen, dann setzen wir sie aus“.

Ich habe ehrlich gesagt, angefangen, nach den ersten zwei Sätzen des Anrufers quasi zu filtern……wenn ihr versteht, was ich damit meine……

Im ernst jetzt: Kinder, wart ihr echt so dumm und naiv zu glauben, als ihr euch dazu entschlossen habt, die Kaninchen bei euch aufzunehmen und die Verantwortung für diese zu übernehmen, dass euer bisheriges Leben dann weiter so stattfinden kann??? 

Ihr wart nicht im Stande euch vorweg zu informieren. Ihr wollt, wollt, wollt, wollt, wollt Kaninchen und euren Urlaub wollt ihr auch…….ihr wart zu stolz und zu eingebildet und ihr dachtet, ach, Kaninchen das ist doch einfacher als Hund oder Katz.

Nee, Kaninchen ist schwieriger als Hund oder Katz!!!

Vor der Anschaffung sollte man sich schon einmal über die Haltung informieren. Und wenn ich den Tieren nicht den gesicherten und ausreichenden Platz bieten kann und will, dann schaffe ich mir keine Kaninchen an!

Wenn ich keinen Bock darauf habe, täglich Gemüse und Salate zu putzen und zu schnibbeln, zudem keine Lust habe im Frühjahr und Sommer Wiese und Kräuter pflücken zu gehen und mich von Stechmücken auffressen lassen will, dann schaffe ich mir keine Kaninchen an!

Wenn ich nicht dazu in der Lage bin, mich im Vorfeld mal in der Familie oder im Freundeskreis darüber zu erkundigen, ob sich dort jemand bereit erklärt, die Tiere während eures Urlaubes zu betreuen, dann überlegt euch doch besser zweimal, ob ihr euch Kaninchen anschafft!

Versteht mich nicht falsch, wir nehmen eure Tiere wenn wir Platz haben und ich merke, hinter der Kaninchenhaltung steckt Einsatz und Engagement………….

Man möge mich als Kanainchen-Extremistin bezeichnen……….ich habe jeden Tag Urlaub, morgens ab 4:30 Uhr wenn ich meine Tiere begrüße, sie füttere und ihr Zimmer sauber mache. 

Wenn nicht wir, wenn nicht unsere große Familie meiner Kaninchenmamas, wenn nicht die ganzen Kaninchenschutz- und Tierschutzorganisationen die sich tagtäglich den Hintern für Kaninchen aufreißen, die wegen eurer Unüberlegtheit und Selbstüberschätzung dort landen, WER dann sonst?

Ich schreibe mich gerade in Wut und Rage………

Vor drei Tagen musste ich einen Platz für 4 Böcke  und 2 Häsinen finden. Man hat das so mit dem kastrieren nicht ganz für ernst genommen. Vielleicht wollte man auch „nur“ einmal Babys (wie das ja oft so schön heißt). Zum Glück, muss man schon so sagen, sind diese geimpft und die Böcke nun auch kastriert (eine Tierärztin bat um Vermittlungshilfe). Die Tiere konnten bei einem kleinen Tierschutzverein untergebracht werden und warten dort auf ein schönes Zuhause. Ich hab da schon etwas ein schlechtes Gewissen…….ok, die Kosten für Impfung und Kastration entfallen für den Verein. Aber trotzdem entstehen Kosten für Futter, Material und eventuell sonstige tierärztliche Versorgung. Und das alles, weil man sich der Kastration zu schade war oder auch die Kastration finanziell nicht stemmen konnte…….dann schaffe ich mir keine Kaninchen an! Ganz einfach!

Sich doch einfach mal vorweg informieren, mal ein paar Nächte über das Thema „Kaninchen“ schlafen, sich Gedanken machen, ob man diese Verantwortung mit allem was dazugehört übernehmen will und das für einige Jahre………….Kinder, warum ist das so schwer????

Ich habe mich zwar jetzt quasi „ausgekotzt“, mir geht es aber leider nicht besser. Es ist ein Fass ohne Boden und es wird schlimmer!

Wenn noch jemand ein Weihnachtsgeschenk sucht, wie wäre es mit einer Patenschaft für ein Kaninchen? Schaut mal auf den Verkaufsseiten der Kaninchenschutz Organisationen ob ihr nicht dort etwas hübsches findet, dass ihr verschenken könnt. Spendet an die Kaninchenschutz Organisationen. 


                                                            






                                Basteln für den Tierschutz, WiVo Weihnachtsmarkt 13.11.2021


                                                                            


                                      Feigen- Heidelbeermarmelade mit Vanille und Rotwein


                                                        



Es ist sehr schwer im Herbst/Winter Servietten zu finden mit Hasenmotiv.
Hier Peter Hase für die Basteleien für den Tierschutzhof Hachmühlen.

Und DU ???
Vielleicht magst du auch etwas dazu beitragen und deiner kreativen Ader freien Lauf lassen
Egal ob basteln, Marmelade kochen, Plätzchen backen, Nähen, Stricken, Häkeln, Seife herstellen…
Die Kaninchenschutz/Kaninchengnadenhöfe und Tierschutzvereine brauchen eure Unterstützung!



Auch mal Lust zum „Auskotzen“?
Benutzt hierfür gerne die Kommentarfunktion.

Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Herbst!
Bleibt gesund und passt gut auf euch und auf eure Tiere auf!

Sylvia



 

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ins Hornissennest getreten.........

Better Times Will Come - ....als Kasimir sein Blümchen verlor....

Alles für die Katz´.............