Wisst ihr was mich am meisten nervt und dies eigentlich schon immer?
Die Bezeichnung : Tierheilpraktiker!
Erzählst du jemandem, dass du ein Tierheilpraktiker bist, gehen die Blicke deines Gegenüber verstohlen links oder rechts an dir vorbei und es wird anscheinend nach dem neusten Model des Nimbus 2021 E gesucht (für Zauber-Unwissende: der Nimbus ist ein überwiegend von Hexen bevorzugtes Fluggerät; die Bezeichnung E steht für Elektro und soll Umweltbewusstes Fliegen suggerieren ((was natürlich nicht stimmt)). Männer -also- Magier bevorzugen eher das Apparieren........davon wird den Hexen aber meist schwindelig).
Mir würde doch eher der Begriff „Tierischer Gesundheitsberater“ oder „Tierischer Gesundheitsbegleiter“ weitaus besser gefallen. Dass ich keine Tierärztin geworden bin, liegt an familiärem Versagen größeren Ausmaßes infolge mangelnder Förderung und Kümmern. Ich stehe voll hinter der Veterinärmedizin! Wobei man jedoch sagen muss, dass jegliche Medizin, egal ob Human oder Veterinär, auf Naturheilkunde (Wissenschaft) basiert und dadurch quasi alles ins "Rollen" kam.
Oft sage ich, im nächsten Leben werde ich Tierärztin und mache mit unserem "Dumbledore" eine Gemeinschaftspraxis auf. Ich behandle aber dann ausschließlich Kaninchen und Dumbledore darf dafür alle anderen Tiere "reparo".
Dann schauen wir doch mal hinter die Kulissen...........
So sieht mein Praxisschrank nach einer anstrengenden Woche mit zahlreichen Behandlungen aus.........dies ist jedoch gelogen, er sieht so aus, weil ich ihn schon einige Monate nicht aufgeräumt habe. Gerade letztes Wochenende war es dann aber wieder soweit. Wenn ich daran denke, was alles ungeöffnet aber leider abgelaufen in die Tonne gewandert ist, wird mir ganz übel. Aber was Muss - das Muss!
Nein, das ist kein Zauberstab und auch keine Flugmatte. Dies ist meine Magnetfeldmatte mit Steuergerät und dazugehörigem Applikator. Die Matte hat die ideale Größe für Kaninchen und Meerschweinchen. Auch Katzen passen noch gerade so drauf. Mit dem Applikator kann man noch gezielter arbeiten. Die Magnetfeldtherapie wird eingesetzt bei Arthrose/Spondylose, zur Unterstützung von Frakturheilungen, gegen Entzündungen, Verbesserung des Sauerstofftransportes im Blut, Hautkrankheiten, Wundheilungsstörungen, Durchblutungsstörungen, Muskelverspannungen, Nervosität uvm.
Idas Schmerzpunkte an Wirbelsäule und Hüfte werden lokal mit dem Applikator behandelt. Meistens döst sie während der Behandlung vor sich hin oder mahlt genüsslich mit den Zähnen. Es tut ihr offensichtlich gut.
Mein Tens-Gerät kommt oft bei e.C. Kaninchen mit Lähmungen der Hinterhand zum Einsatz. Der Reizstrom hilft beim Aufbau und Stimulation der Muskulatur. Zudem fördert er die Durchblutung, lindert Schmerzen und Verspannungen nach Verletzungen und dadurch entstehende Fehlhaltungen. Die Elektroden werden mittels Kontaktspray auf die zu behandelnde Stelle angebracht und keinesfalls in das Fell geklebt. Das Kontaktspray hält die Elektroden und leitet den Strom. Die Reizstromtherapie eignet sich auch zur Behandlung von Arthrose/Spondylose.
Ob Tiere genauso ungern auf die Waage steigen wie wir Menschen? Keine Ahnung! Jedoch merkt man oft erst das ein Tier erkrankt ist, wenn es Gewicht verloren hat ohne jegliche weiteren Anzeichen. Und um dies besser im Auge zu behalten, ist ein wöchentliches Wiegen sinnvoll. Besonders bei Senior Tieren.
Maniküre / Pediküre - Check!
Fellpflege oder Sommerfrisur - Check!
Zeckenzange - Check!
Zahnbürste??? Klar, für die Gesichtspartien oder Pfoten!!!
Mein "Wärmeequipment" zur Haltung und Stabilisierung des Kreislaufes bei kranken Tieren. Auch Senior-Tiere brauchen viel Wärme, um die steifen Knochen und die Muskulatur wieder "geschmeidiger" zu machen. Die Wärmflasche wird vorsorglich in ein Handtuch eingewickelt, um Hasenzähnchen davon fern zu halten. Auch wird niemals(!) kochend heißes Wasser eingefüllt. Das Snuggle-Safe wird in der Mikrowelle auf Temperatur gebracht. Bei der Wärme/Rotlichtlampe ist das Kabel zu sichern.
Kein Zauberkasten........eher der Folterkasten!
Einwegspritzen 1ml, 3ml, 5ml, Kanülen, Stöpsel, Päppelspritzen, Kochsalzlösung und Aufsätze für`s Otoskop
Check!
Zaubertränke wie in Hogwarts? Fehlanzeige!
Bauch-Medis, Wundbehandlung, Verbände, Päppelbreie, Vitamine, Salben, Nahrungsergänzugen, Ohrreiniger, Aufzuchtsequipment usw.
Check!
Nein, KEINE Globulis!
Ordnung ist das halbe Leben und Sauberkeit die andere Hälfte!
Unser derzeitiger zusätzlicher Futter-Favorit neben der Fütterung von Frischfutter
(Werbung unbezahlt)
Schon seit Jahren unser Kooperationspartner wenn es um Heu und Stroh geht!
Auch für unsere Pensionsgäste
(Werbung unbezahlt)
Naschi? Klar gibt es auch Naschi!
Hier quasi unsere Gummibärchen für die Kaninchen.
(Werbung unbezahlt)
Kokzidien, Hefen, Würmer, Milben, Flöhe........
Lasst uns doch in die Glaskugel----äääähhhhh----durch das Mikroskop blicken.
(Jaaaaa, die Zentrifuge ist etwas grooooooß)
Etwas Literatur gefällig?
Kaninchen lernst du nicht in der Schule, auch nicht in Hogwarts.
Du musst mit Kaninchen leben, du musst Kaninchen lieben, du musst einen ausgezeichneten "Dumbledore" an deiner Seite haben, du musst dich über Kaninchen informieren und über sie lesen.
Du musst Kaninchen studieren. Über sie und mit ihnen.
Das steht in keinem Zauberbuch!
Weniger für´s Herz aber um Magen/Darmgeräusche oder auch um Nebengeräusche in den oberen Atemwegen oder der Lunge abzuhören, ist mein Steti doch ganz nützlich.
"Ratzeputz".........bis zum nächsten Wochenende........in ein paar Monaten......
Hier Endet die chaotische Reise hinter der zauberhaften Kulisse.
Das Jahr 2021 war für uns alle eines der mit Abstand anstrengendsten Jahre. Von Welle zu Welle gehüpft und einfach immer noch keine Ebbe in Sicht.
Ich habe da so zwei besondere Buch - Ideen, die ich doch gerne auf Papier zaubern würde. Zum einen habe ich einen ungewöhnlichen Titel im Kopf, den ich doch so gerne mit Worten und Erzählungen füllen mag. Dann gibt es noch eine zweite Idee, zu der ich quasi ein größeres Casting machen müsste. Was dann auch verreisen bedeuten würde.
Eines ist jedoch schon ganz, ganz feste geplant: Unser 3. KMT im August 2022.
Schauen wir mal, ob wir unseren feinen kleinen Kreis noch erweitern können.....
Hier nochmal ein paar Bilder vom 2. KMT 2021
Das war so toll alle meine Kaninchenmamas hier zu haben!
Dann war ja noch das Fernsehen zu Besuch und ein Zeitungsinterview dufte ich ja auch noch geben:
Ganz Wichtig: da gab es da ja noch unsere Urlaubsgäste 2021. Insgesamt 37 Tiere haben wir sowohl bei uns als auch vor Ort betreut. Und dies trotz der schwierigen Zeit. Momentan befinden wir uns mehr oder weniger im Winterschlaf und werden erst Anfang April wieder starten. Lediglich ein paar Vor-Ort-Betreuungen finden statt.
Zwei unserer Urlauber im Oktober 2021, Rocky & Blacky
Ohhh, und eines der wichtigsten Ereignisse hätte ich fast vergessen:
Unser dritter Teil der Seelenkaninchen-ReiheEin kleiner Trost
Übrigens.........
Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist 😉😉💓
Und wenn wir schon beim Thema sind...........
Was es bei uns an Heilig Abend zu essen gibt? Ganz klassisch: Sushi! Sushirollen dick gefüllt mit köstlicher, reifer Avocado und pro Röllchen mindestens 100g eingelegtem Ingwer. SENSATIONELL !
Im Ernst jetzt, ich mag dieses "zwanghafte" Weihnachten nicht. Von Anfang September bis fast Mitte Januar dieser aufgezwungene Wahnsinn. Wir dekorieren auch nicht, Wir stellen lediglich mehr Lichter, Kerzen und Laternen auf. Und dies auch wohl eher, weil es scheinbar um diese Jahreszeit ewig dunkel und düster ist.
Jedoch haben wir ein paar kleine vorweihnachtliche Spendenaktionen gemacht. Einige Organisationen bekamen Bücher zum Verkaufen zugunsten ihrer Tierarzt- und Futterkasse. Dann hab ich noch ne Menge gebastelt und festgestellt, dass macht mir richtig Spaß. Denn ich kann währenddessen so wunderbar die Zeit und allen Kummer vergessen. Auch gab es dann noch eine Großproduktion an leckerer Marmelade und der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen des veganen Stollens. Am Montag gingen dann 16 Exemplare auf die Reise um auf einem tierischen Weihnachtsmarkt verkauft zu werden. Ich persönlich werde von dieser süßen Köstlichkeit mal mindestens die nächsten drei Jahre Abstand halten. Ganz bestimmt!
Der klassische Weihnachtsteller im Hause Rech 😂😂😂
Mein Weihnachtswunsch?
Da gibt es nur diesen Einzigen: Dass Klein-Ida wieder hoppeln und springen kann! Sonst wünsche ich mir rein gar nichts!
Doch, da fällt mir noch etwas ein: Ruhe, mehr Zeit zum schreiben und für meine Liebsten. Raus aus diesem Hamsterrad.
Für 2022 wünsche ich mir, dass wir alle gesund bleiben! Dass das Seelenkaninchen-Buch noch in viele Herzen hoppelt und ich hoffentlich im Sommer auf´s Fury-Konzert nach Trier kann.
Corona kann hoffentlich bald in die Ablage oder besser noch gleich ins Archiv.
Wer hätte das Alles gedacht? Unvorstellbar!
So, jetzt mal Schluss mit dem "hinter die Kulissen" schauen!
Ich hatte 2 Stunden für diesen Blog geplant. Es sind dann doch 5 Stunden geworden inklusive 5 großen Tassen Kaffee und gefühlten 20 "Pinkelpausen" 😜
Erzählt doch mal selbst: seit ihr eher ein Weihnachts-Grinch oder doch eher der Weihnachtsfan? Habt ihr Wünsche für Weihnachten und für das neue Jahr 2022? Oder habt ihr gar gute Vorsätze für 2022?
Habt ihr es euch denn so bei uns "hinter den Kulissen" vorgestellt?
Alles von Herzen gerne unter diesen Blog über die Kommentarfunktion.
Ich bin dann mal weg..........ihr wisst schon.........der viele Kaffee......
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute!
Bleibt bitte alle gesund!
Haltet durch! Gemeinsam schaffen wir das!
Denkt positiv! ( an diesem Satz ist gerade im Moment meine liebe Schwester schuld )
Passt gut auf euch und eure Tiere auf!
Bis ganz bald!
Grüße aus Hogwarts......ääääähhhhhhh.......natürlich aus Felsberg!
Eure Sylvia💓 (TGB - Tierischer-Gesundheits-Berater)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen