Posts

Es werden Posts vom September, 2020 angezeigt.

Vom Himmel gefallen

Bild
Die Woche war recht durchwachsen. Von einer (wie so oft in diesem Jahr) stornierten Pensionsreservierung, zwei kleinen Fellnasen die sich nun auch ohne Gehege wohl fühlen, einem Fellnäschen, dass nicht weiß wohin mit sich und sich sehr langweilt bis hin zu einem Findelkind, das mal plötzlich so im Garten saß. Von allem war diese Woche etwas dabei. Am Freitag kam von einer lieben Freundin und einer meiner Co-Autorinnen, die Nachricht: Hab nen Hasen gefunden. Meine Reaktion: Wo und was? Es folgten Bilder von einem wildfarbenen größeren Kaninchen, dass im ersten Moment schwer nach deutschem Riesen aussah. Vom Körperbau und vom Kopf her noch recht jung. Wahrscheinlich ausgebüxt, sehr zutraulich und gepflegt.  Ich riet ihr, auf jeden Fall die Polizei zu informieren, nicht das es später noch Probleme gäbe und sie so auf der sicheren Seite ist. Meine liebe Freundin hat vor ein paar Monaten mit der Kaninchenhaltung aufgehört. Ihr letztes Kaninchen war in ihren letzten Monaten so schwer kra...

Kaninchen Burnout

Bild
Wenn ich könnte, wie ich wollte, hätte ich gerne ein anderes Haus. Nicht nur um die Pension zu vergrößern sondern auch um eine Hospitzstation für E.c. Kaninchen und Krebs Kaninchen zu errichten. Gerade die Sternengucker liegen mir doch so am Herzen.  Die Kaninchen, die gehandicapt durch einen Parasiten im Gehirn doch soviel Pflege und Aufmerksamkeit brauchen.  Die Symptome sind vielfältig. So hat unser Mupfel über Monate hinweg immer nur die Wand angeschaut. Egal wo er saß, immer Richtung Wand gestarrt. Später kam eine Trübung der Augen hinzu und erst dann wurde klar, ihn hat E.c. erwischt. Peppy und Mupfel Bei Balu dagegen, war es absolut eindeutig. Kopf schief, Nystagamus, nicht mehr stehen können, Matsche-Auge, in der anfänglichen Therapiezeit immer noch ständiger Drehwurm........ Und zur Zeit ist unsere Lina mit dabei. Einen Tag nach einer Tränen-Nasenkanal-Spülung, war der Kopf schief. Sofort Antiparasitikum, Vitamin B, zwei Präparate gegen den Schwindel und die erforderl...

Wie kam ich denn zum Schreiben?

Bild
 Eigentlich wollte ich damals nur meine Fachartikel zusammengefasst in einem Buch veröffentlichen. Als ich diese Idee meiner lieben Frau Weber von der Redaktion "Mein Tierheilpraktiker Magazin" mitteilte und sie nach einem Feedback danach fragte, meine sie, auf Amazon gäbe es schon so unendlich viele Bücher über Kaninchen. Aber sie hat meine eMail mal an Herrn Abbas Schirmohammadi, dem Chefredakteur vom Paracelsus Magazin, weitergeleitet. Etwa eine Stunde später erhielt ich von Abbas die Nachricht, ich solle mich bitte mal umgehend bei ihm melden. Dies bewirkte bei mir allerdings zuerst die Reaktion, im Kreis laufend durch den Garten zu tigern und zu überlegen : Was mach ich denn jetzt? Den Mut dann irgendwann kreislaufend zusammengefasst, wählte ich seine Nummer und wir redeten dann ne halbe Stunde über mein Vorhaben. Schon direkt am Anfang unseres Gespräches wurde mir klar, dass es mit einem weiteren 0815-Kaninchenbuch nichts werden würde. Aber ich hatte da doch schon über ...

Warum Tierheilpraktiker ?

Bild
Ich bin gerne zur Schule gegangen. Hinten in der letzten Reihe am Fenster..........den eigenen Gedanken nachgehen. Ja, hat sich im Nachhinein rausgestellt, dass war ein Fehler! Mit 35 Jahren ein veterinär Studium zu beginnen, dass war zu spät. Und da mich das ganze tierische schon immer interessierte, kam es dann zum Fernstudium Tierheilpraktiker. Jedoch lernt man dort Hund, Katze und Pferd. Über Kaninchen oder Meerschweinchen eigentlich kaum etwas. Trotzdem war es nützlich um einige gesundheitliche Vorgänge besser zu verstehen und zu begreifen. Alles andere kam durch die eigenen Erfahrungen sowie das "inhalieren" sämtlicher Literatur über die kleinen Hoppler und Meeris. Einer der Orte wo ich mich am wohlsten fühle, ist die Praxis unseres Tierarztes. Da werde ich zum Schwamm und sauge alles erdenkliche was ich sehe und höre auf. Und Ja, es weckt ein wenig Wehmut in mir, damals nicht einen Weg in diese Richtung eingeschlagen zu haben.  Eigentlich bin ich gelernte Hotelfachfrau...

Dann hoppeln wir mal los :-)

Bild
Herzlich willkommen auf meinem Blog "Gedanken einer Kaninchenmama"! Ich werde einmal wöchentlich versuchen, hier auf diesem Blog über das schönste Thema der Welt zu schreiben : die Kaninchen ! Ob nun über Kaninchengesundheit bzw. Kaninchenkrankheiten, Haltung, meine eigenen Tiere, Themen die mich über die Woche bewegt bzw. aufgeregt haben, neue Projekte und selbstverständlich über meine beiden Bücher Seelenkaninchen 1+2 Zumal soll das Blog-Schreiben mich davon abhalten noch einen weiteren Teil des Seelenkaninchen zu veröffentlichen.........zumindest nicht innerhalb von 8 Monaten, wie zwischen Teil 1 und Teil 2 nun lagen. Selbst eine Schwangerschaft dauert ja länger :-) Der zweite Teil soll nun endlich Ende September um die Welt hoppeln. Und ehrlich gesagt, ich finde ihn einfach sensationell. Er ist quasi ein Überraschungs-Ei.  Der zweite Teil ist teilweise lustig und heiter, an manchen Stellen sehr, sehr traurig und dann aber auch absolut spannend. Die Spannung beschert mein ...